Datum/Zeit
05.06.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Antoniushof
Kategorien
„Zu Besuch bei Kuh & Co.“
Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen; die Teilnahme ist kostenfrei
Praxisnahe Informationen aus erster Hand
Treffpunkt: Antoniushof, Familie Dahmen, Urholzer Weg 301, 53894 Mechernich-Lorbach
Nr. 301 liegt direkt hinter Nr. 8 / Treffpunkt: Parkplatz vor dem Stall
Anhand der Geschichte des Antoniushofes lässt sich die rasante Entwicklung in der Milchviehhaltung verdeutlichen: Während vor 50 Jahren noch 27 Kühe im Stall standen, so sind es heute 420 Tiere – eine für diese Region außergewöhnliche Größe. Bei den Planungen zum Neubau des Stalles stand der Komfort für die Kuh im Mittelpunkt! Viel Platz zum Liegen, Fressen, Laufen und Toben wurde fest eingeplant. Sogar ein Sandkasten steht den Tieren für ihr Wohlbefinden zur Verfügung. Außergewöhnlich ist auch das Melk-Karussell, mit dem 44 Kühe gleichzeitig gemolken werden können.
Wer mehr wissen will:
www.antoniushof-lorbach.de
Programmablauf:
14:00 Uhr: Ankunft auf dem Antoniushof und Begrüßung
Einführung in den Programmablauf und in die geplanten Aktivitäten.
Bei einem Hofrundgang mit dem Junior-Betriebsleiter Lukas Dahmen lernen wir die unterschiedlichen
Arbeitsbereiche des Betriebs kennen und erhalten einen Einblick in den Arbeitsalltag auf einem Milchkuhbetrieb.
15:30 Uhr: Rückkehr zum Hof und Kaffeepause; dabei:
- Reflexion und Diskussion des Erlebten in Bezug auf die Umsetzbarkeit mit einer Schulklasse.
- Vorstellung von Materialien, z.B. zum Thema Milch, die für Schulen kostenlos zur Verfügung stehen.
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Fachliche Begleitung/Organisation/Moderation:
- Sigrid Binnenbruck, Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW
- Hubert Koll, STADT UND LAND e.V. in NRW
Durch die Veranstaltung …
- …bekommen Sie Einblicke in einen typischen Familienbetrieb Ihrer Region.
- …lernen Sie die Potentiale des außerschulischen Lernortes Bauernhof kennen.
- …erhalten Sie fundierte Antworten auf Ihre Fragen von Landwirt:innen und
Anregungen für Ihren Unterricht.
Achtung Freiluftveranstaltung!
Bitte denken Sie an wetterfeste und saisonale Kleidung!
Bitte bringen Sie Ihre Hunde nicht mit zu unseren Veranstaltungen!
PDF-Programmübersicht_05.06.2025
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung von:
Der Verein STADT UND LAND in NRW wird institutionell durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert.
Buchungen
Melde Sie sich an, wenn Sie bereits ein Konto bei uns haben.