Datum/Zeit
12.03.2025
19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Kategorien
Kostenlose Online-Fortbildung via Zoom für Landwirt:innen zum Thema:
„Die Vielfalt auf der Streuobstwiese lebendig vermitteln!“
Ein Online-Vortrag für Multiplikatoren zum Lernort Bauernhof
Am Mittwoch, 12. März 2025 um 19:00 Uhr lädt STADT UND LAND e.V. NRW zu einem ca. 1-stündigen
Zoom-Vortrag zum Thema „Die Vielfalt auf der Streuobstwiese lebendig vermitteln!“ ein.
Referentin: Dorothee Hochgürtel vom Obsthof in Wachtberg
Organisation: Dipl.-Ing. Ag. Sibylle Drenker-Seredszus,
Landschaftsökologie und Naturschutz, Umweltbildung
Projektleitung: Biodiversität und Landwirtschaft bei STADT UND LAND e.V. NRW
Sie möchten Schülergruppen die faszinierende Vielfalt der Streuobstwiese näherbringen?
In unserer Online-Fortbildung für Multiplikatoren erhalten Sie praxisnahe Methoden,
um das Thema lebendig und didaktisch wertvoll zu gestalten!
Dorothee Hochgürtel berichtet über Ihre Arbeit mit Schulgruppen auf ihrem Obsthof in Wachtberg. Mehr Informationen zum Betrieb ==> www.bioland-hochguertel.de
Was erwartet Sie?
Spielerische und handlungsorientierte Ansätze für unterschiedliche Altersgruppen.
Vielfalt erleben:
Wie lassen sich Obstsorten, Wildpflanzen und Tiere der Streuobstwiese gemeinsam erforschen?
Für wen ist die Fortbildung geeignet?
Landwirt:innen vom Lernort Bauernhof
👉 Jetzt anmelden und wertvolle Impulse für die Bildungsarbeit sammeln!
Wir wünschen Ihnen einen interessanten Abend.
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Biodiversitätsprojektes „Vielfalt auf dem Bauernhof – Erleben, Entdecken und Handeln“ von STADT UND LAND e.V. NRW statt und wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, Projektleitung und Moderation: Sibylle Drenker-Seredszus
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.