Stadt und Land in NRW e.V.
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Meine Buchungen
    • Veranstaltungskategorien
    • Veranstaltungsorte/Betriebe
    • Veranstaltungsarchiv
  • Aktuelles
    • Newsletter-Archiv
  • Bücher/Handbuch
  • Unsere Partner
  • Lernort Bauernhof
    • für Schüler/innen
    • für Lehrkräfte
    • für die Landwirtschaft
    • für die Landleute
    • Hofreportagen
    • Hofsuche
    • Unsere Partner
  • Über uns
  • Unser Team
  • Kontakt Stadt und Land
    • Kontaktformular Hofsuche
  • FAQs
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12345

„Artenvielfalt auf dem Bauernhof für Schüler:innen erlebbar machen – Ein Angebot für Landwirt:innen“

In dem Projekt „Biodiversität für Schüler:innen erlebbar machen“ (U-3982, Laufzeit 05/2021-04/2023) konnten erste Erkenntnisse über den Einsatz von Themen zur Biodiversität auf dem Lernort Bauernhof mit Schulklassen gesammelt werden.

Darauf aufbauend ist die Entwicklung eines Methoden-Praxisbuches für den außerschulischen Lernort Bauernhof geplant. In diesem Buch sollen die im Projekt U-3982 entwickelten Hofkonzepte sowie die gesammelten Methoden und Hinweise aus der didaktischen Beratung zusammengetragen und praxistauglich aufbereitet werden, so dass sie von Landwirt:innen direkt auf ihren Höfen umgesetzt werden können. Unterstützend dazu werden Praxiskisten zusammengestellt, die für die entsprechenden Einsatzbereiche mit allen nötigen Materialien und Hilfsmitteln ausgestattet sind.

Für den zweiten Projektabschnitt (U-1100, Laufzeit 07/2023-06/2025) sind landesweit Workshops zur Handhabung der Praxiskisten und des Praxisbuches direkt auf Höfen vorgesehen. Darüber hinaus sollen Online-Schulungen angeboten werden, um auch diejenigen abzuholen, die derzeit immer noch Präsenzveranstaltungen scheuen.

Gefördert durch:

Kommende Veranstaltungen

  • Fortbildungstage für Landwirt:innen 2025
    • 02.04.2025 - 17.05.2025 | Diverse
  • Zukunft Landwirtschaft - Wie Technik, GPS, KI und Co. dabei helfen, Natur und Umwelt zu schützen - Fortbildung für Lehrkräfte (kostenfrei)
    • 20.05.2025 | Werl-Niederbergstraße
  • Unser Getreide - vom Acker bis zum Futtertrog - Fortbildung für Lehrkräfte (kostenfrei)
    • 21.05.2025 | Borken-Burlo
  • Wissen wo’s herkommt – den Lebensmitteln auf der Spur: die Milch - Fortbildung für Lehrkräfte (kostenfrei)
    • 22.05.2025 | Herten
  • Unser Brot - Erleben, woher es kommt - Fortbildung für Lehrkräfte (kostenfrei)
    • 27.05.2025 | Hennef-Hossenberg
  • Kategorien

    • Aktuelles
    • für die Landleute
    • für die Landwirtschaft
    • für Lehrkräfte
    • für Schüler/innen

    Archiv

    STADT UND LAND e.V. in NRW

    Korveyer Straße 35
    40468 Düsseldorf
    Deutschland

    Kontaktinfos

    Tel. +49 211 487021
    Fax +49 211 487428
    www.stadtundland-nrw.de
    www.lernort-bauernhof-nrw.de
    info@stadtundland-nrw.de

    Rechtliches

    Impressum
    Haftungsausschluss
    Datenschutzerklärung

    © Copyright - Stadt und Land in NRW e.V.
    • Startseite
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    8. Jugendreport Natur 2021 Unterrichtsmaterialien
    Nach oben scrollen