„Artenvielfalt auf dem Bauernhof für Schüler:innen erlebbar machen – Ein Angebot für Landwirt:innen“
In dem Projekt „Biodiversität für Schüler:innen erlebbar machen“ (U-3982, Laufzeit 05/2021-04/2023) konnten erste Erkenntnisse über den Einsatz von Themen zur Biodiversität auf dem Lernort Bauernhof mit Schulklassen gesammelt werden.
Darauf aufbauend wurde das Methoden-Praxisbuches für den außerschulischen Lernort Bauernhof fertiggestellt. In diesem Buch wurden die im Projekt U-3982 entwickelten Hofkonzepte sowie die gesammelten Methoden und Hinweise aus der didaktischen Beratung zusammengetragen und praxistauglich aufbereitet, so dass sie nun von Landwirt:innen direkt auf ihren Höfen umgesetzt werden können. Unterstützend dazu wurden Praxiskisten zusammengestellt, die für die entsprechenden Einsatzbereiche mit allen nötigen Materialien und Hilfsmitteln ausgestattet sind.
Für den zweiten Projektabschnitt (U-1100, Laufzeit 07/2023-06/2025) wurden landesweit Workshops zur Handhabung der Praxiskisten und des Praxisbuches direkt auf Höfen durchgeführt. Darüber hinaus wurden Online-Schulungen angeboten, um auch diejenigen abzuholen, die derzeit immer noch Präsenzveranstaltungen scheuen.
Download ==>> „Methoden-Praxisbuch“
Gefördert durch: